
Gerd Baumann - Musik
Gerd Baumann, Jahrgang 1967, lebt in München. Neben seiner Ausbildung u.a. am Münchner Gitarreninstitut, an der Grove School of Music, Los Angeles, sowie der U.C.L.A. (University of Los Angeles) hat Gerd Baumann schon sehr früh an einer Vielzahl eigener Projekte gearbeitet.
Von 1989-1991 war er musikalischer Leiter am Münchner Studiotheater, 1994 wurde sein erstes Streichquartett „Quartettsatz“ im Gasteig, München, uraufgeführt, 1997 die erste eigene Oper „NYX“ auf der 5. Münchener Biennale. Als Arrangeur und Produzent arbeitet er im Jahr 2000 an der Vertonung des Kinderbuches „Es lebte ein Kind auf den Bäumen“ von Jutta Richter und Konstantin Wecker, 2002 komponierte und interpretierte Gerd Baumann die Theatermusik zu „Ein Blick von der Brücke“ an der Schauburg, München (Regie: Gil Mehmert), 2004 folgte die Komposition der Theatermusik zu „Kleiner Mann, was nun?“ (Regie: Gil Mehmert) und „Lulu“ (Regie: Christian Stückl) am Münchner Volkstheater, sowie für „Die Weber“ an der Schauburg, ebenfalls unter der Regie von Mehmert.
Seit 1997 ist Gerd Baumann der Produzent von Konstantin Wecker (es entstanden u.a. die CD´s: „Brecht“, 1998 mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet, „Liebeslieder“, „Vaterland“, „Am Flussufer“).
Baumann spielt als Gitarrist und Trompeter mit der Programm-Musik-Formation GEHEIMREVUE, sowie mit Jens Fischer-Rodrian als Gitarren-Duo PARADOZ.
Als Gitarrist spielt Gerd Baumann seit 1997 in der Band von Konstantin Wecker.